2. Jahr
Zurück in Brasilien
Wir sind zurück
Caipirinha statt Rivella, Churrasco statt Käse, Chaos statt Ordnung, tolerante Menschen statt Bünzlis, Zuckerhut statt Matterhorn, Strandferien statt Skiferien, Brasilien statt Schweiz
Bereits die erste Woche brachte bereits einige Erlebnisse. Nachdem Carla zwei Stunden nach der Landung bereits im Klassenzimmer stand, waren die Kinder überglücklich wieder in den Kindergarten gehen zu können. Sie brachten ihren Kollegen eine Tischbombe und natürlich Schokolade mit. Dies gibt es in Brasilien nicht und sorgte für eine gelungene Überraschung.
Yannicks erster Ausgang war auch gleich abenteurlich. Nach ein paar Bier (die hier übrigens etwa 2 Franken kosten) wollte ich um 23.30 nach Hause, da ich am Freitag Unterricht hatte. Doch leider funktionierte der Hausschlüssel nicht mehr. Carla war vom Jet-Lag im Tiefschlaf und weder Telefonanrufe noch Sturm-Klingeln brachten sie wach. So verbrachte ich die Nacht bei meinem Kollegen auf dem Sofa - immerhin besser als vor der Haustüre.